Im Kollektiv-Setting befinden wir uns in einer Arbeitsgemeinschaft von mindestens drei bis maximal 15 Personen. Hierbei geht es ausschließlich um Anliegen im professionellen Kontext. Dabei unterscheide ich zwischen Team- und Gruppen-Coaching. Der zeitliche Rahmen wird hierbei individuell an die Möglichkeiten des Arbeitskollektivs angepasst.
Beim Team-Coaching nimmt eine kooperierende Arbeitsgruppe als Einheit teil.
Sie wollen:
Favorisierte Methoden im Team-Coaching:
Hier nehmen Personen teil, welche die gleiche Funktion inne haben, dennoch aus unterschiedlichen Systemen stammen. Neben Angelegenheiten, die Einzelne vorbringen, lassen sich in diesem Setting Themen bearbeiten, die alle Teilnehmer/innen gleichermaßen interessieren. Das Gruppen-Coaching lässt zudem eine große Methodenvielfalt zu.
Gruppen-Coaching eignet sich für Personen, die…
Favorisierte Methoden im Gruppen-Coaching
    Von Digitalisierung bis Dekarbonisierung: Auch kleine und mittlere Unternehmen spüren den Wandel der Arbeitswelt.
    Ein Coaching durch mich im Rahmen des INQA-Coachings bietet niedrigschwellige Beratungs- und Unterstützungsleistungen, um den Herausforderungen zu
    begegnen und sich gemeinsam mit den Beschäftigten krisensicher und zukunftsfest aufzustellen. Bis zu 80 % der Beratungskosten können übernommen werden.
    
    #nachhaltig: INQA-Coaching stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und sichert Fachkräfte.
    
    #agil: INQA-Coaching bedient sich agiler Methoden und befähigt KMU zum agilen Arbeiten.
    
    #mitarbeiter/innenzentriert: Die Beschäftigten werden konsequent beteiligt.
    
    #passgenau: Ein praxisorientiertes Vorgehen führt zu  passgenauen Lösungen für Unternehmen und Beschäftigte.
Bei Fragen kontaktieren Sie mich gerne. Weitere Informationen erhalten Sie auch hier: